Letzte Woche durften wir die Willy Schneider AG in Olten besuchen, den regionalen Champion in der Blechverarbeitung. Seit 60 Jahren ist das Unternehmen Spezialist für Blechteile und Halbfabrikate für Bau und Industrie – und gehört landesweit zu den Branchenführern.
Unter der Leitung von Adrian Calvelo, dem Niederlassungsleiter, erhielten wir eine spannende Führung durch den Betrieb. Die WSO verarbeitet jährlich rund 500 Tonnen Material – das entspricht dem Gewicht von etwa 93 Elefanten! Hauptsächlich Aluminium (85%) und Chromstahl werden hier zu hochwertigen Teilen gefertigt. 40 % davon sind Standardteile, während der Rest individuelle Anfertigungen sind, die unter anderem bei Lonza, Bell sowie im Gotthard und in Spitälern verbaut werden.
All dies erfolgt mit viel Handarbeit, höchster Passgenauigkeit und dem Ziel, den Kunden eine schnelle Verfügbarkeit zu bieten. Seit 2012 konzentriert sich die WSO auf das Vorfabrizieren der Teile; eine Montage vor Ort findet nicht mehr statt.
Mit 24 Mitarbeitenden betreut das Unternehmen um die 140 Kunden in der ganzen Schweiz – von Genf bis Graubünden. Die Geschichte des Unternehmens reicht zurück bis 1964, als die Willy Schneider AG gegründet wurde. 2021 wurde sie Teil der Pestalozzi Gruppe.
Danke, Adrian, für den inspirierenden Einblick in Deine Welt und den wertvollen Austausch.
© Bilder Jeannine Hellbach / jh photography / 2025